Voll der Fitsch:
Jetzt 210 € CO₂-Prämie jährlich sichern.
Doch da geht noch mehr! Melde jetzt dein eAuto am THG-Quotenhandel an und kassiere eine attraktive Prämie über 210 Euro jährlich.
Voll einfach, voll schnell – voll der Fitsch halt! Auch für das Klima!
Voll der Fitsch:
Jetzt 210 € CO₂-Prämie jährlich sichern.
Doch da geht noch mehr! Melde jetzt dein eAuto am THG-Quotenhandel an und kassiere eine attraktive Prämie über 210 Euro jährlich.
Voll einfach, voll schnell – voll der Fitsch halt! Auch für das Klima!
Registrieren – ganz einfach
Du brauchst nur eine E-Mail-Adresse, dein KfZ-Kennzeichen, je ein Foto von der Vorder- & Rückseite deines Fahrzeugscheins und deine Kontodaten. Damit deine CO₂-Prämie auch ankommt!
Bist du Halter von mehr als einem Elektroauto? Kein Problem, du kannst in einem Schritt alle deine rein elektrischen Fahrzeuge anmelden.
Registrieren
– ganz einfach
Du brauchst nur eine E-Mail-Adresse, dein KfZ-Kennzeichen, je ein Foto von der Vorder- & Rückseite deines Fahrzeugscheins und deine Kontodaten. Damit deine CO₂-Prämie auch ankommt!
Bist du Halter von mehr als einem Elektroauto? Kein Problem, du kannst in einem Schritt alle deine rein elektrischen Fahrzeuge anmelden.
Nur 5 Schritte bis zu deiner jährlichen CO₂-Prämie
– so einfach geht’s:
1
Voraussetzung
Du fährst ein rein elektrisches Fahrzeug.
2
Registrierung
Registriere dich über unseren Link – in nur 2 Minuten!
3
Prüfung
Deine Unterlagen werden geprüft und an das Umweltbundesamt (UBA) weitergeleitet.
4
Zertifikat
Das UBA stellt ein Zertifikat aus, das die Einsparungen deines registrierten eFahrzeugs belegt.
5
Auszahlung
Du erhältst jährlich deine CO₂-Prämie über 210 Euro für jedes registrierte eFahrzeug.
1
Voraussetzung
Du fährst ein rein elektrisches Fahrzeug.
2
Registrierung
Registriere dich über unseren Link – in nur 2 Minuten!
3
Prüfung
Deine Unterlagen werden geprüft und an das Umweltbundesamt (UBA) weitergeleitet.
4
Zertifikat
Das UBA stellt ein Zertifikat aus, das die Einsparungen deines registrierten eFahrzeugs belegt.
5
Auszahlung
Du erhältst jährlich deine CO₂-Prämie über 210 Euro für jedes registrierte eFahrzeug.
Noch Fragen?
Was bedeutet THG-Quote?
Die THG-Quote gilt für CO₂-produzierende Unternehmen, allen voran Mineralölkonzerne, welche in Deutschland fossile Kraftstoffe wie Benzin oder Diesel verkaufen. Die THG-Quote bezieht bei diesen Unternehmen auf die Menge an Treibhausgasen, welche sie höchstens ausstoßen dürfen. Liegt das Unternehmen über der eigenen THG-Quote, werden Strafzahlungen fällig. Um diesen Wert nicht zu überschreiten, können Unternehmen alternative, klimafreundlichere Kraftstoffe produzieren, aber auch sog. CO₂-Einsparungen von Dritten, wie den Haltern privater eFahrzeugen, erwerben.
Welche Fahrzeuge sind zugelassen?
Kann ich die THG-Quote auch für mehrere eFahrzeuge beanspruchen?
Weitere eFahrzeuge fügst du direkt auf Seite 2 der Registrierung hinzu. Klicke hierzu nur auf den grünen Button „Fahrzeug hinzufügen“. Willst du später weitere Fahrzeuge registrieren, kannst du das in deinem persönlichen Dashboard über den grünen Button „Hinzufügen“ oben rechts.
Ich fahre ein Leasingfahrzeug. Kann ich mich auch für den THG-Quotenhandel anmelden?
Brauche ich eine Wallbox oder Ladesäule? Oder muss ich meinen verbrauchten Strom oder gefahrene Kilometer melden?
Wie stelle ich sicher, dass die Übertragung der THG-Quote erfolgreich war?
Sind meine Daten sicher? Was passiert mit meinen Daten?
Die CO₂-Prämie wird jährlich ausgeschüttet. Muss ich mein eFahrzeug jedes Jahr neu registrieren?
Wie und wann erhalte ich meine CO₂-Prämie?
Das UBA macht allerdings keine konkreten Aussagen zur benötigten Prüfzeit. Aktuell geht unser Dienstleister davon aus, dass es bis zu 2 Monate nach Registrierungszeitpunkt deines eFahrzeugs dauern kann, bis er dir die CO₂-Prämie überweist.
Was muss ich beachten, wenn ich mein eFahrzeug verkaufe?
medl-eTanke – die öffentlichen Ladestationen
Insgesamt 15 Ladestationen stehen bereit, um euer eAuto aufzuladen. Erfahrt hier, wo genau ihr sie findet und wie aussehen.
Aus Pink wird Grün
Akku leer? Wir geben euch an den zehn ehemaligen Innogy Ladesäulen den dringend benötigten Saft! Weitere folgen!
eMobilität: Probefahrten mit fliegendem Wechsel
Der Umstieg auf eMobilität ist ein Weg zur persönlichen Energiewende. Lest von enormen Beschleunigungen, entscheidenden Fragen und fliegenden Wechseln.