21 Jahre medl-Mitmach-Zirkus

Kinder trainieren beim medl-mitmach-zirkus vor einem rot-blauen Zirkuszelt und bilden gemeinsam eine akrobatische Pyramide auf der Wiese.

Total verrückt! Bereits zum 21. Mal tummelten sich Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren auf dem Gelände der Feldmann-Stiftung und verbrachten eine unvergessliche Woche, in der sie zu echten Zirkusprofis wurden.

Es war zwar keine leichte Woche, doch das bedeutet nicht, dass sie nicht spannend und voller Spaß war! Die Kinder versammelten sich in Gruppen und konnten in den Workshops des Zirkus Zappzarap unter anderem Jonglage, Akrobatik, Clownerie und Zauberei erlernen. Dabei wurden spielerisch soziale Kompetenzen, Kreativität und Teamarbeit gefördert. In einem sicheren Umfeld konnten sie ihre Grenzen überwinden, verschiedene Hürden meistern und dabei auch neue Freundschaften schließen!

Kind beim medl-Mitmach-Zirkus liegt ausgestreckt auf einer Matte mit Glasattrappen und zeigt sportlichen Mut in der Trainingshalle.

Denn die Kinder erhielten positive Bestätigung durch lautes Klatschen und begeisterte Reaktionen: Harte Arbeit zahlt sich aus! So wird das Selbstbewusstsein der kleinen Künstler gestärkt und wir durften eine großartige Show im Zirkuszelt genießen. Durch den tosenden Applaus wird das Selbstvertrauen weiter gefördert, was es den Kindern ermöglicht, größere Ziele und Träume zu verfolgen.

medl-Mitmach_Zirkus Vorstellung

Dieses Projekt ist nur durch die Zusammenarbeit unserer Partner möglich: An dieser Stelle möchten wir noch einmal ein großes Dankeschön an das Team vom Circus Zappzarap, an die Betreuer und Organisatoren vom Amt für Kinder, Jugend, Schule und Integration der Stadt Mülheim sowie an die Feldmann-Stiftung und das Gasthaus Feldmann aussprechen. Die Veranstaltung läuft jedes Jahr reibungslos und professionell ab und wir freuen uns darauf, auch in den kommenden Jahren das Projekt weiterhin unterstützen zu können.

Gruppenfoto beim medl-MITMACH Zirkus: Kinder und Erwachsene posieren im Stadtpark, einige balancieren auf roten Gymnastikbällen, andere halten schwarze T-Shirts mit Zirkusmotiv hoch.

Fotos: Helene Greber

Letzte Beiträge:

Karte des Dichterviertels in Mülheim an der Ruhr mit orange markierten Straßenabschnitten, in denen derzeit die zweite Phase des Fernwärmeausbaus stattfindet.

Fernwärmeausbau im Dichterviertel

Wir bauen das Fernwärmenetz im Mülheimer Dichterviertel aus. Jetzt Hausanschluss sichern! Mehr erfahren über den Bauablauf und seine Vorteile.

medl-Renntag 2025

Die Rennbahn öffnete Ihre Tore und die ersten Besucher wurden von einer frischen, einladenden Atmosphäre empfangen.

Eine Gruppe von Kindern übt in der Manege des medl-Mitmach-Zirkus' Sprünge von einem kleinen Trampolin auf eine große Matte.

Vorhang auf für den 21. medl-Mitmach-Zirkus!

Es ist wieder Zeit für eines der Top-Highlights für Kids in Mülheim im Sommer!