Eingeschränkte Funktionalität

Bitte beachte, dass unsere Internetseite nicht für diesen Browser optimiert ist.
Um alle Funktionalitäten nutzen zu können, öffne unsere Seite (www.medl.de) in Firefox, Chrome oder Safari.

p

Aktuelle Infos zu den Abschlagsanpassungen

Antworten auf eure Fragen zu den versandten Anschreiben im Rahmen der Preisbremsen geben wir euch auf einer neuen Themenseite.
Bitte beachtet die längeren Wartezeiten bei unserem Kundenservice aufgrund der vielzähligen Anfragen. Vielen Dank für euer Verständnis! Nicht vergessen: Abschläge anpassen oder Daten ändern könnt ihr selbst im Kundenportal.

MÜLHEIMS GRÜNE ENERGIE.
FÜR ÜBERALL. HER DAMIT!

Erlebe
GigaGlasfaser.

Der Highspeed-Boost für
Home, Office und Entertainment.
Aus Mülheim. Für Mülheim.

Energie sparen
Richtig einfach!

Meine medl hat Energie­spar­tipps
– schnell und einfach umsetzbar.

#gigagverliebt
mit jeder Faser
in unsere Heimat.

Wir bauen das GigaGlasfasernetz
der Zukunft in Mülheim an der Ruhr.

MÜLHEIMS GRÜNE ENERGIE.
FÜR ÜBERALL. HER DAMIT!

Meine medl macht eMobilität
und sorgt mit euch für besseres Klima. Tanke schön!

Watt für euch:

Unser Grünstrom kommt zu 100% aus Mülheim

medlStrom

Unser Klassiker für alle Haushalte

  • 100 % Grünstrom
  • Arbeitspreis 39,87 Ct. pro kWh
  • Grundpreis 10,71 € brutto pro Monat

Mehr Infos

medlGrünstrom

mit unterschiedlichen Laufzeiten

  • 100 % Grünstrom
  • Arbeitspreis ab 37,49 Ct. pro kWh
  • Grundpreis 10,71 € brutto pro Monat

Mehr Infos

Heizstrom

Für alle mit Wärmepumpe oder Nachtspeicherheizung

  • 100 % Grünstrom
  • keine Mindestvertragslaufzeit
  • kombinierbar mit medlStrom

Erdgas im perfekten Netz:

Genau der richtige Stoff für deine Heizung.

medlGrüngas

Für alle, die preisbewusst heizen wollen

  • Mindestvertragslaufzeit: 31.12.2023
  • Arbeitspreis 11,24 Ct. pro kWh
  • Grundpreis 17,12 € brutto pro Monat

medlGrüngas

Für alle, die langfristig planen

  • Mindestvertragslaufzeit: 31.12.2024
  • Arbeitspreis 11,77 Ct. pro kWh
  • Grundpreis 17,12 € brutto pro Monat

Grün und leise unterwegs!

Zapf’ uns an!

Grün und günstiger!

Lass Sonne in deine Steckdose!

Ab, Wasser, Marsch!

Unsere Tochter “sem” lenkt Abwasser in die richtigen Bahnen.

Was geht, medl?

medl-Nacht der Sieger 2023

medl-Nacht der Sieger 2023

The show must go on – nach drei Jahren war “medl-Nacht der Sieger” endlich wieder zurück! Erfahrt hier, was bei diesem Comeback auf dem Programm stand.

mehr lesen
Baustellen Icon

Alle medl-Baustellen auf einen Blick

Lübecker Straße

In welchem Bereich wird gearbeitet?

Saarner Straße bis Hausnummer 48

Wie wird der Verkehr geregelt?

Arbeiten abgeschlossen, Deckenbau folgt

Art der Baumaßnahme

Kanalsanierung

Zeitraum

13/06/2022 30/04/2023

Kiebitzfeld

In welchem Bereich wird gearbeitet?

zwischen Holzstraße und Wendekreis

Wie wird der Verkehr geregelt?

Deckenbau ausstehend

Art der Baumaßnahme

Kanalsanierung

Zeitraum

15/08/2022 28/04/2023

Heidendoren

In welchem Bereich wird gearbeitet?

ab Kölner Straße

Wie wird der Verkehr geregelt?

Heidendoren frei, Restarbeiten an den Privatgeländen

Art der Baumaßnahme

Kanalsanierung

Zeitraum

12/09/2022 30/04/2022

Liebigstraße

In welchem Bereich wird gearbeitet?

Hermannstraße bis Wissollstraße

Wie wird der Verkehr geregelt?

Vollsperrung Liebigstraße zwischen Hausnummer 45 und Ulmenallee 2, inkl. Vollsperrung der Kreuzung Ulmenallee/Liebigstraße

Art der Baumaßnahme

Kanalsanierung

Zeitraum

26/09/2022 31/12/2023

Blumenstraße

In welchem Bereich wird gearbeitet?

von Hausnummer 1 bis 16

Art der Baumaßnahme

Verlegung einer Erdgasleitung

Zeitraum

28/11/2022 26/05/2023

Wurzelbruch

In welchem Bereich wird gearbeitet?

von Hausnummer 1 bis 16

Art der Baumaßnahme

Verlegung einer Erdgasleitung

Zeitraum

08/03/2023 02/06/2023

Regen­wasser­kanal Solinger Straße

In welchem Bereich wird gearbeitet?

2. Bauabschnitt Solinger Straße

Wie wird der Verkehr geregelt?

Einengung Kreuzung Solinger Straße/Remscheider Straße

Art der Baumaßnahme

Kanalsanierung

Zeitraum

06/03/2023 30/11/2023

August-Thyssen-Straße

In welchem Bereich wird gearbeitet?

von Hausnummer -98 / 299

Wie wird der Verkehr geregelt?

Wanderbaustelle

Art der Baumaßnahme

Glasfaser-Hausanschlüsse

Zeitraum

20/03/2023 09/06/2023

Arndtstraße

In welchem Bereich wird gearbeitet?

Sandstraße bis Hausnummer 3

Wie wird der Verkehr geregelt?

Einengung Sandstraße, Sandstraße in beide Richtungen befahrbar

Art der Baumaßnahme

Kanalsanierung

Zeitraum

03/04/2023 30/06/2023

Pestalozzistraße

In welchem Bereich wird gearbeitet?

Höhe Hausnummer 3

Wie wird der Verkehr geregelt?

halbseitige Sperrung

Art der Baumaßnahme

Verlegung einer Fernwärmeleitung

Zeitraum

25/04/2022 04/08/2023

Falkenweg

In welchem Bereich wird gearbeitet?

Wolfsberg bis Falkenweg Hausnummer 7

Wie wird der Verkehr geregelt?

Vollsperrung

Art der Baumaßnahme

Kanalsanierung

Zeitraum

17/04/2023 31/07/2023

Steinkampstraße

In welchem Bereich wird gearbeitet?

zwischen Landgrafenstraße und Hauskampstraße

Wie wird der Verkehr geregelt?

Einengung Steinkampstraße ampelgeregelt

Art der Baumaßnahme

Kanalsanierung

Zeitraum

17/04/2023 30/06/2023

Kattowitzer Straße

In welchem Bereich wird gearbeitet?

von Hausnummer 9 bis 23

Art der Baumaßnahme

Verlegung einer Erdgasleitung

Zeitraum

24/04/2023 30/06/2023

Im Beckerfelde

In welchem Bereich wird gearbeitet?

vor Hausnummer 8

Wie wird der Verkehr geregelt?

Wanderbaustelle

Art der Baumaßnahme

Aufstellung POP-Gebäude

Zeitraum

02/05/2023 09/06/2023

An den Sportstätten

In welchem Bereich wird gearbeitet?

Netto-Parkplatz

Art der Baumaßnahme

Aufstellung POP-Gebäude

Zeitraum

02/05/2023 09/06/2023

Ritterstraße / Holzstraße

In welchem Bereich wird gearbeitet?

Hausnummer 18 bis 32

Art der Baumaßnahme

2. Bauabschnitt Ritterstraße bis Ruhrradweg Mintard

Zeitraum

04/05/2023 28/07/2023

Thüringer Straße

In welchem Bereich wird gearbeitet?

Hausnummer 40

Wie wird der Verkehr geregelt?

Vollsperrung zwischen Hausnummer 34 und 21

Art der Baumaßnahme

Verlegung einer Fernwärmeleitung

Zeitraum

09/05/2022 29/09/2023

Oldenburger Straße

In welchem Bereich wird gearbeitet?

von Hausnummer 14 bis 16

Art der Baumaßnahme

Verlegung einer Erdgasleitung

Zeitraum

22/05/2023 09/06/2023

Winkhauser Weg

In welchem Bereich wird gearbeitet?

Haus Nr. 11 bis Schürenkamp

Wie wird der Verkehr geregelt?

Abschnittsweise Vollsperrung

Art der Baumaßnahme

Kanalsanierung

Zeitraum

30/05/2023 31/07/2023

Elisabeth-Selbert-Straße

In welchem Bereich wird gearbeitet?

Hausnummer 4 bis 33 b

Wie wird der Verkehr geregelt?

halbseitige Sperrung / Straßenquerung

Art der Baumaßnahme

Verlegung einer Fernwärmeleitung

Zeitraum

25/05/2022 09/06/2023

p
Wie entsteht Biogas?
Speziell angebaute Pflanzen mit schnellem Biomassewuchs (z. B. Energiemais oder Zuckerrüben) oder Abfälle aus Landwirtschaft bzw. Lebensmittelproduktion (auch aus der Biotonne) werden in einen Fermenter, dem Kernstück jeder Biogasanlage, gefüllt. Der Fermenter ahmt die Funktionsweise eines Kuhmagens nach. Unter Luftabschluss wird die Biomasse dort von Abermillionen Bakterien durch Vergärung oder Faulung zersetzt, sodass dabei Gas entsteht. Bevor dieses in das Erdgasnetz eingespeist werden kann, muss es aufbereitet werden, damit es die Qualität von Erdgas erhält.
p
THG-Quotenhandel
Der THG-Quotenhandel ist Teil der gesetzlichen Maßnahmen, CO₂-Emissionen im Verkehrssektor zu verringern, sodass Deutschland perspektivisch klimaneutral wird. Dabei bezieht sich die Treibhausgasminderungsquote (kurz: THG-Quote) auf die Menge an Treibhausgasen, die ein CO₂-produzierendes Unternehmen, allen voran Mineralölfirmen, höchstens ausstoßen darf. Liegt das Unternehmen über dieser Quote, werden Strafzahlungen fällig. Um diesen Wert nicht zu überschreiten, können Unternehmen alternative, klimafreundlichere Kraftstoffe produzieren, aber auch sog. CO₂-Einsparungen von Dritten, wie den Haltern von eFahrzeugen, erwerben. Infolgedessen können alle Besitzer eines reinen eFahrzeugs am THG-Quotenhandel teilnehmen.
p
Sustainable Development Goals (SDG)
Die Sustainable Development Goals (deutscher Titel: "Transformation unserer Welt: die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung"), seit 01.01.2016 in Kraft, sind polititische Zielsetzungen der Vereinten Nationen (UN) und halten 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung fest. Dazu gehören neben Ziel 13 "Maßnahmen zum Klimaschutz" Ziele, die Armut und Hunger beenden und Ungleichheiten bekämpfen, ferner die Selbstbestimmung der Menschen stärken, Geschlechtergerechtigkeit und ein gutes und gesundes Leben für alle sichern sollen und so Wohlstand für alle fördern und Lebensweisen weltweit nachhaltig gestalten. Weitere Informationen zu den Zielen finden Sie auf der Seite der Vereinten Nationen.
p
Was verstehen wir unter Treibhausgasen?
Neben CO₂, dem Hauptantreiber des Treibhauseffekts, gibt es weitere klimaschädliche Gase wie beispielsweise Methan. Diese Gase wirken unterschiedlich stark auf den Treibhauseffekt ein. Um ihren Einfluss vergleichbar zu machen, werden sie deshalb in CO₂-Werte umgerechnet. Die dazugehörige Einheit CO₂e, CO₂-Äquivalent, drückt somit das Treibhauspotenzial eines Gases im Vergleich zu CO₂ aus. Unser Beispiel Methan kommt zwar in geringeren Mengen in der Atmosphäre vor, seine erderwärmende Wirkung ist jedoch circa 21-mal so hoch als CO₂.
p
Energiewende – ein Schlagwort!
Energiewende steht für die Erzeugung und dem Einsetzen von umweltschonenden, alternativen Energiearten. Zentral sind dabei die so genannten Erneuerbaren Energien, gewonnen aus Wind und Sonne sowie, der Vollständigkeit halber zu nennen, Wasser. Diese Ressourcen sind im Gegensatz zu den fossilen Energieträgern unendlich. Unter Verwendung von sauberen Brennstoffen ist der Einsatz von Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK) nicht zu vergessen.
p
Grünstrom
Unser Strom ist ökologisch und regional produziert. Stromkunden von medl werden zu 100% mit Ökostrom aus erneuerbaren Energien, gemäß vertraglicher Vereinbarungen, beliefert. Den Strom bekommen wir unter anderem aus unseren eigenen Anlagen. Wir betreiben mehrere Blockheizkraftwerke mit Biomethan und erzeugen somit gleichzeitig Wärme und Ökostrom. Zu unseren Anlagen gehören auch noch mehrere Photovoltaik-Anlagen und das Windrad am Styrumer Ruhrbogen.

Unser Bonus für dich:

Du bist zwischen 18 und 30 Jahre alt und hast dich für Grünstrom und/oder Erdgas von medl entschieden? Das lohnt sich gleich doppelt, denn wir versorgen dich nicht nur mit umweltfreundlicher Energie, sondern legen auch noch eine attraktive Prämie oben drauf:

Freu dich über einen 30-€-Gutschein für Netflix, Spotify oder Amazon. Alternativ spendieren wir zwei Kisten Mölmsch Bier – du hast die freie Wahl!

×
Name *
Dieses Feld ist Pflichtfeld
Mailadresse *
Dieses Feld ist Pflichtfeld
Telefonnummer *
Dieses Feld ist Pflichtfeld
Geburtsdatum *
Dieses Feld ist Pflichtfeld
Straße & Hausnummer *
Dieses Feld ist Pflichtfeld
PLZ *
Dieses Feld ist Pflichtfeld
Ort *
Dieses Feld ist Pflichtfeld
Dieses Feld ist Pflichtfeld
Art des Wechsels *
Dieses Feld ist Pflichtfeld
Verbrauch in kWh (Gas)*
Dieses Feld ist Pflichtfeld
Die mit * markierten Felder müssen ausgefüllt werden
×
-
kWh Verbrauch
+
-
kWh Verbrauch
+
kWh Verbrauch
Strom
kWh Verbrauch
Erdgas