Eingeschränkte Funktionalität

Bitte beachte, dass unsere Internetseite nicht für diesen Browser optimiert ist.
Um alle Funktionalitäten nutzen zu können, öffne unsere Seite (www.medl.de) in Firefox, Chrome oder Safari.

Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice / Umwelttechnologe (m/w/d) für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen

sem - Festangestellte, sem GmbH

Über uns.

Mitarbeiter der sem in Aktion

Mülheimer Experten für Abwasser.


Wir lenken das Abwasser in die richtigen Bahnen. Wir sind die sem GmbH.

Was passiert mit unserem Schmutzwasser? Wohin fließen die Niederschläge, die auf die Erde fallen? Wer macht dieses Wasser wieder nutzbar? Mit Fachwissen und modernster Technik bringen wir als Betreiberin des öffentlichen Kanalnetzes in Mülheim an der Ruhr dein Abwasser zurück in den natürlichen Wasserkreislauf.

Wasser ist dein Element und du bist ein echter Teamplayer? Dann hilf uns bei der Instandhaltung und Entwicklung des Abwassernetzes der Stadt. Komm zu uns!

Deine Aufgaben.

  • Reinigen von Kanälen, Schächten, Sonderbauwerken und Straßeneinläufen mittels kombiniertem Hochdruckspülsaugwagen (mit und ohne Wiederaufbereitung)
  • Begehen und manuelles Reinigen von Großprofilen und Sonderbauwerken
  • Bedienen, Überwachen, Inspizieren und Warten der Sonderfahrzeuge, Werkzeuge (Düsen, Fräsen etc.) und Geräte unter Verwendung persönlicher Schutzausrüstungen
  • Protokollierung der durchgeführten Kanal- und Senkenreinigungsarbeiten zur Übergabe der Daten in ein Betriebsführungssystem (digital)
  • Entleeren und Reinigen von geschlossenen Gruben und Kleinkläranlagen
  • Ablagerungskontrollen öffentlicher Kanäle mittels elektronischen Kanalspiegel
  • Beseitigung von Verstopfungen in öffentlichen und privaten Entwässerungssystemen
  • Inspizieren nicht begehbarer Kanäle mit Spezialfahrzeugen
  • Inspektion privater Entwässerungsleitungen mittels mobilem Kamerasystem
  • Nach entsprechender Einarbeitung Einsatz in der betrieblichen Rufbereitschaft

Dein Profil.

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Umwelttechnologen (m/w/d) für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (vormals Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice) oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Ein freundliches und kundenorientiertes Auftreten
  • Selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Flexibilität
  • Bereitschaft, sich den ständig verändernden fachlichen Anforderungen zu stellen
  • Führerscheine der Klassen C und CE (s.g. Lkw-Führerschein)
  • Gesundheitliche Befähigung zur Durchführung der o. g. Arbeiten, insbesondere hinsichtlich der Belastungen, Aerosolbildung, beengte Räume, Kontakt mit Fäkalien, ggf. gefährlicher Atmosphäre, Personenrettung mittels schwerem Atemschutz (Eignungsbeurteilung "Atemschutzgeräte", vorm. G26.2 und G26.3), kontinuierlicher Aussetzung der Witterung, Tragen und Heben bis zu 30 kg sowie Aufenthalt im Straßenverkehrsraum

Das bieten wir dir.

  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem modernen Arbeitsumfeld, geprägt von einem angenehmen Betriebsklima und hoher lokaler Vernetzung
  • Ein interessantes, forderndes Aufgabengebiet für deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung
  • Flache Hierarchien, kleine Teams und ein starker, kollegialer Zusammenhalt
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten, eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung nach TV-WW/NW und viele Sozialleistungen
    • Betriebliche Altersvorsorge (RZVK) und gesundheitsfördernde Maßnahmen
    • Fahrradleasing mit JobRad & corporate benefits (Mitarbeiterrabatte)
    • Gute Verkehrsanbindung und Parkplätze vor Ort
  • Feierabend und Urlaub (32 Tage!) sind uns wichtig – hierauf achten wir!

Dein Kontakt.

Bei Fragen melde dich einfach:

Florian Senft, Leiter Personal / Soziales
0208 4501 116 oder karriere@medl.de

Gebäude der medl

Ein Auszubildender zum Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik schweißt unter Anleitung seines Ausbilders in einer Werkstatt bei medl.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Sofern du technische Schwierigkeiten oder Rückfragen hast, zögere bitte nicht uns unter karriere@medl.de oder 0208 4501 116 zu kontaktieren.

Die unsichtbaren Alltagshelden:
Mit Expertise und Leidenschaft für ein funktionierendes Mülheim

Als Stadtentwässerung Mülheim sorgen wir für das, was oft unsichtbar bleibt, aber essenziell ist: eine zuverlässige Abwasserinfrastruktur. Mit modernster Technik und fundiertem Know-how arbeiten wir täglich daran, unsere Stadt sauber zu halten und die Umwelt zu schützen. Bei uns erwartet dich ein teamorientiertes Arbeitsumfeld, in dem dein Beitrag zählt und deine berufliche Entwicklung gefördert wird. Werde Teil unseres engagierten Teams und übernimm eine verantwortungsvolle Aufgabe für deine Stadt und ihre Zukunft.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen