Energie für ein prima Leben
Kategorien
12 Kitas mit “Prima Leben” Zertifikat ausgezeichnet
Damit sind inzwischen 25 von 90 Mülheimer Kitas Inhaber dieses Zertifikats, das ihnen bestätigt, dass sie in ihrer Einrichtung ein langfristiges Konzept zur Gesundheitsförderung umsetzen. Nachdem bis Anfang 2020 insgesamt 13 Kitas die entsprechenden Kriterien erfüllt hatten, erhielten nun zwölf weitere Einrichtungen das „Prima Leben Zertifikat”: Sieben wurden nachträglich bedacht, da sie bereits zum Kita-Jahr 2020/2021 hinzukamen, eine offizielle Zertifikatsübergabe aber aufgrund der Corona-Pandemie nicht erfolgen konnte. Fünf weitere durften sich anlässlich des gerade gestarteten Kita-Jahrs 2022/2023 über die Auszeichnung freuen.
Thomas Libera, Vorsitzender der Sportjugend des Mülheimer Sportbundes (MSB), und Jan Hoffmann, unser medl-Vertriebsleiter, überreichten in einer Feierstunde Anfang September die Zertifikate plus dazugehörigem Türschild. So ist das besondere Engagement der Kita, zusätzliche Anforderungen zur gesundheitlichen Förderung zu erfüllen, direkt erkennbar.
Wie geht „Prima Leben“?
2017 aus der Taufe gehoben konnten im Kita-Jahr 2018/19 erstmalig Zertifikate übergeben werden. Denn damit Kitas diese Auszeichnung erhalten, müssen sie bestimmte, vorgegebene Kriterien über einen längeren Zeitraum erfüllen. Dreh- und Angelpunkt ist dabei die Verankerung der Schwerpunkte „Bewegung“, „Entspannung“ und „Ernährung“ durch unterschiedliche Angebote in ihrem Alltag. Dafür erhalten zertifizierte Kitas zu den zu leistenden Verpflichtungen Unterstützung durch Beratung, Info- und Schulungsmaterialien sowie eine jährliche Materialspende.
Wir als Mülheimer Stadtwerk unterstützen dieses Projekt aus voller Überzeugung. Unsere Kleinen bekommt so bereits in frühen Jahren alles an die Hand, um ein energiegeladenes, „prima Leben“ führen zu können. Indem wir die Gesundheit nachwachsender Generationen fördern, stärken wir in besonderem Maße unsere Gemeinschaft – und machen auch damit Mülheim ein Stück mehr zukunftssicher.
Bewegung für ein prima Leben – die medl-Springmäuse
Dabei engagieren wir uns für die kindliche Gesundheit nicht erst seit 2017. Geleitet von dem Gedanken, dass Energie unser aller Leben bestimmt, wurden 2005 die medl-Springmäuse gegründet. In Kooperation mit dem Mülheimer Sportbund richtete sich dieses Angebot schon damals an ortsansässige Kindergärten und Kitas mit dem Ziel, bei Kindern die Freude an Bewegung zu wecken, damit sie mehr Energie für ihr eigenes Leben entwickeln.
Inzwischen sind die medl-Springmausstunden in den Baustein „Bewegung“ des „Prima Leben Zertifikats“ eingegliedert. Jeweils 15 Kinder werden in 45-minütigen Einheiten wöchentlich spielerisch bewegt und so individuell in ihrer Entwicklung gefördert.
Lest zu diesem Thema auch die Pressemitteilung des Mülheimer Sportbundes.
Die diesjährigen Empfänger für das Kita-Jahr…
…2020/21
Kita Hummelwiese
Kita kleine Stifte
Kita Energiezwerge
Kita Heilig Kreuz
Kita Sonnenblume
Kita Kinderinsel
Kita Die kleinen Strolche
…2022/23
Kita St. Raphael (FamZ Arche Noah)
Kita Muhrenkamp
Kita Sterntaler
Kita Mondschaukel
Kita Panama
Wir gratulieren allen Empfängern und wünschen viel Erfolg bei der weiteren Umsetzung.