Biogas für das nachhaltige Gaskaminerlebnis
Exklusiv und fortschrittlich:
Der Biogas-Tarif medlMHeineBioFlamme GEG
Doch nicht nur das! Dank einer Mindestvertragslaufzeit und unserer Energiepreisgarantie¹ bis Ende 2025 profitieren Sie von einer langfristigen Planungssicherheit. Unsere Herkunftsnachweise, die im Dena-Biogasregister zertifiziert sind, garantieren Ihnen höchste Transparenz und Nachhaltigkeit. Als Besitzer eines Kalfire-Gaskamins erhalten Sie zudem nach Vertragsabschluss exklusive Premiumpartnervorteile.
Genießen Sie die Gemütlichkeit Ihres Kalfire-Kamins ohne Feinstaub zu überschaubaren Kosten und mit einem klaren Beitrag zum Klimaschutz – und das deutschlandweit.
Ihre Vorteile:
klimafreundlicher Tarif mit einem Anteil von 65% regenerativem Biomethan
Erfüllung der 65%-Erneuerbare-Energie-Pflicht des GEG
nachhaltiger Gaskaminbetrieb
exklusive Premiumpartnervorteile
Ihre Premiumpartnervorteile bei Tarifabschluss
Ihre gemütliche Kaminstunde mit Biogas
Die Preise für Biogas sind nur etwas höher als bei herkömmlichem Erdgas. Betreiben Sie beispielsweise Ihren Kalfire Gi105/79F mit medlMHeineBioFlamme GEG kostet Sie eine knisternde Kaminstunde nur 95 Cent⁴. Mit einem Verbrauch Ihres Gaskamins von 5 kWh im Eco-Modus und einem Arbeitspreis von 19,04 Cent pro kWh im Tarif medlMHeineBioFlamme GEG können Sie sich einfach nur entspannt zurücklehnen. Denn selbst bei regelmäßiger Nutzung eines Gaskamins ist eher ein Jahresverbrauch von ca. 1.800 kWh⁵ zu erwarten – nachhaltig und effizient zugleich.
Sie wollen mehr wissen? Erfahren Sie mehr auf dieser Seite!
Kalfire Fireplaces – Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit
Zur Kalfire-Webseite!
Biogas: Nachhaltigkeit trifft auf Gaskamin-Komfort
Somit stellen wir sicher, dass unser Biomethan nicht nur nahezu klimaneutral ist, sondern auch nachhaltig und umweltfreundlich produziert wird.
Nachprüfbar ist dies im Dena-Biogasregister, in dem die notwendigen Nachweise eingetragen sind. Weitere Informationen findet ihr in der Urkunde:
Urkunde für medlMHeinBiogas GEG
Weist eine geringere CO₂-Bilanz auf als fossile Brennstoffe wie Kohle oder Erdgas, reduziert CO₂-Emissionen und erzeugt keinen Feinstaub.
Erfüllt alle aktuellen und voraussichtlichen Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes GEG.
Hohe Effizienz
Ideal für den Betrieb von Gaskaminen und Gasheizungen.
Zertifiziert
Nachgewiesen durch anerkannte Zertifikate, die im Dena-Biogasregister eingetragen sind.
Nachhaltigkeit
Unterstützt die Energiewende und reduziert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen.
Das Biomethan in unserem Tarif medlMHeineBioFlamme GEG stammt aus nachhaltigen Quellen (organische Abfälle, landwirtschaftliche Reststoffe, Energiepflanzen…).
GEG-konforme Gaskaminwärme
Die 65%-Regel – wann und für wen gilt sie?
Ab 2024 gilt die 65%-Regel für Heizsysteme in Neubauten in Neubaugebieten, was bedeutet, dass mindestens 65% der Wärme aus erneuerbaren Energien stammen müssen.
Längere Fristen gelten für Neubauten in Baulücken oder für bestehende Gebäude, insofern es noch keinen kommunalen Wärmeplan in der Kommune gibt. Besitzen Sie bereits einen Gaskamin oder bauen Sie vor Fertigstellung der kommunalen Wärmeplanung einen Gaskamin neu ein, müssen Sie ab 2029 dafür sorgen, dass dieser anteilig mit Biogas betrieben wird.
- ab 2029: 15%
- ab 2035: 30%
- ab 2040: 60%
- ab 2045: 100%
Sobald eine kommunalen Wärmeplanung vorliegt, greift die 65%- Regel ab Mitte 2028 beim Einbau neuer Heizsystemen in allen Gebäudetypen.
So oder so – für Sie als Gaskaminbesitzer zählt nur eines: Mit unserem Tarif medlMHeineBioFlamme GEG, der zu 65% aus regenerativem Biomethan besteht, betreiben Sie Ihren Kalfire-Kamin bereits heute schon nachhaltig und gesetzeskonform. So können Sie sich sicher sein, dass Sie auch in den kommenden Jahren die Wärme Ihres Gaskamins genießen können – und das deutschlandweit.
Gaskamine in Zukunft sicher betreiben
Unser Biogas erfüllt nicht nur die gesetzlichen Vorgaben des GEG, sondern bietet Ihnen auch langfristige Sicherheit durch eine Energiepreisgarantie bis Ende 2025. Damit sichern Sie sich nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch Stabilität in unsicheren Zeiten auf dem Energiemarkt. Die Kombination aus hochwertigem Biogas und garantierten Konditionen machen Ihren Kalfire-Gaskamin eindeutig zu einer zukunftsorientierten Wahl.
Aktionsflyer Biogas für das nachhaltige Gaskaminerlebnis
¹ Energiepreisgarantie Erdgas: Bis zum 31. Dezember 2025 sind die Preisbestandteile Beschaffungs- und Vertriebskosten (Ziffer 4.2 lit. g) der AGB) garantiert. Die Preisbestandteile: Umsatzsteuer, Energiesteuer, Konzessionsabgaben, Netzentgelte, Entgelt für Messstellenbetrieb inkl. Messung, Kosten der Emissionszertifikate aus dem nationalen Brennstoffemissionshandel nach dem BEHG („CO2-Preis“), Gasspeicherumlage nach § 35e EnWG, Kosten nach § 26 Abs. 1 EnSiG sowie Bilanzierungsumlage (Ziffer 4.2 lit. a) bis f)) sind nicht fest vereinbart. Preisänderungen nimmt die medl GmbH nach Ziffer 4.3 ff. der AGB vor.
² Der von medl gewährte Premiumpartnervorteil über 500 kWh wird nach zwölfmonatiger ununterbrochener Belieferung als einmalige Gutschrift im Rahmen der folgenden Jahresverbrauchsabrechnung des Kunden mit den Gesamtkosten des Belieferungsjahres verrechnet. Ein Anspruch des Kunden auf den medlPremiumpartnervorteil in voller Höhe besteht nur, wenn der Bestellabschluss bis zum 30.11.2025 online erfolgt ist und ein Mindestverbrauch von 2.000 kWh in dem vollständigen Belieferungsjahr vorliegt. Ein Anspruch auf Barauszahlung besteht nicht.
Für die Gewährung des medl Premiumpartnervorteils ist ausschließlich die medl GmbH verantwortlich. Kalfire haftet nicht für die Ausschüttung des medl Premiumpartnervorteils.
³ Der Kalfire Premiumpartnervorteil über ein zusätzliches Jahr kostenloser, erweiterter Kalfire-Garantie wird nach Tarifabschluss nur gewährt, wenn der Kunde bis einschließlich 31.10.2025 einen Kalfire-Gaskamin bei einem anerkannten Kalfire-Händler gekauft hat und der Tarifabschluss bei medl innerhalb von sechs Monaten nach Kauf des Kalfire-Gaskamins abgeschlossen wurde. Ein Anspruch besteht auf den Kalfire Premiumpartnervorteil besteht nur, wenn der Kunde den Besitz eines Kalfire-Kamins nach Tarifabschluss im Rahmen eines Formulars durch Upload des Typenschild seines Kalfire-Gaskamins nachweist. Zur Gewährung der kostenlosen, erweiterten Kalfire-Garantie wird eine automatisierte E-Mail an Kalfire mit den zur Abwicklung notwendigen Daten (Vor- und Nachname des Kunden, E-Mail-Adresse, Typenschild) versandt. Das zusätzliche Jahr der kostenlosen, erweiterten Kalfire-Garantie kann nicht in Geld umgewandelt werden.
Weitere Informationen zur Kalfire-Garantie finden Sie in den AGB von Kalfire.
Für die Gewährung des Kalfire Premiumpartnervorteils ist ausschließlich Kalfire verantwortlich. Die medl GmbH haftet nicht für die Ausschüttung des Kalfire Premiumpartnervorteils.
⁴ Beispielrechnung auf Basis des Kalfire Gi105/79F mit Hi 8,7 kWh betrieben im Eco-Modus mit einer Leistung von 5 kW sowie dem aktuellen Arbeitspreis von 19,04 Cent/pro kWh im Tarif medlMHeineBioFlamme GEG. Eine Kaminstunde entspricht demzufolge 5 Kilowatt verbrauchtes Gas pro Stunde: 5 kWh * 0,1904 € = 0,952 €.
Bei max. Leistungsaufnahme des Kalfire Gi105/79F von 8,7 kW pro Stunde, erhöhen sich die Kosten auf 1,65 € pro Kaminstunde (8,7 kWh * 0,1904 € = 1,65 €).
Die aktuellen Preise inklusive des gültigen Grundpreises für den Tarif medlMHeineBioFlamme GEG sind im Preisblatt nachzulesen.
⁵ Die erwartete Nutzung von ca. 1.800 kWh pro Jahr wurde auf Basis des Kalfire Gi105/79F mit Hi 8,7 kWh berechnet, der im Dauerbetrieb Eco-Modus eine Leistung von 5 kW hat. Die angenommene Nutzung geht von 18 Nutzungswochen pro Jahr aus, in denen der Gaskamin an 5 Tagen pro Woche 4 Stunden am Tag an genutzt wurde: 4 Stunden * 5 Tage = 20 Stunden pro Woche * 18 Wochen = 360 Stunden pro Jahr * 5 kWh = 1.800 kWh pro Jahr.
Bei einem Maximalbetrieb des Kalfire Gi105/79F von 8,7 kWh erhöht sich der Jahresverbrauch auf 3.132 kWh (360 Stunden pro Jahr * 8,7 kWh = 3.132 kWh pro Jahr).
Die auf der Webseite verwendeten Bilder gehören Kalfire und dürfen im Rahmen der Aktion bis zum Ende der Aktionslaufzeit (30.11.2025) genutzt werden.
Wenn noch watt is -
meldeste dich einfach:
Björn Müllenhoff
Teamleiter Kundenservice
Jörg Abel
Nadine Beyer-Klostermann
Julian Ruge
Manfred Thiemann
Außendienst