medl-Jahresspende 2022

Die Tradition geht weiter.

Die Kinder des GGS auf dem Schulhof

Jährlich werden soziale Einrichtungen und besondere Projekte von uns in Mülheim durch eine Spende unterstützt. Das wichtigste Kriterium ist hier der Bezug zu Mülheim und/oder zu euch, den Menschen, die hier leben. Von Mülheimern für Mülheimer.

Endlich ist die Coronapandemie fast vorbei, aber trotzdem hinterlässt sie immer noch starke Spuren. Vor allem sind die prägendsten Jahre der Kinder davon betroffen. Deswegen haben wir uns dafür entschlossen, zwei Grundschulen mit einer Spende zu unterstützen.

Die Bibliothek der Grundschule Styrum
Die Bibliothek der Grundschule Styrum

Förderverein Gemeinschaftsgrundschule Styrum

Die Ausgabe der ersten Schulbücher für die Grundschulkinder war schon immer etwas ganz Besonderes. Deswegen möchte die Gemeinschaftsgrundschule Styrum das Geld in eins der wichtigsten Instrumente einer Schule investieren: neue Bücher! Somit werden die Schüler und Schülerinnen in diesem Jahr mit glänzenden, neuen Büchern ausgestattet. So wird das Lernen noch einmal mehr zu einem Riesenspaß!

Pflanzen werden zur Gartenarbeit vorbereitet.

Schulverein Gemeinschaftsgrundschule Steigerweg

Viele neue Projekte hat die Gemeinschaftsgrundschule Steigerweg geplant. Aber bevor diese umgesetzt werden können, wird ein großer Teil der Spende für die Renovierung dreier Klassenräume verwendet. Danach steht noch vieles mehr auf der Wunschliste: Bierzeltgarnituren für besondere Veranstaltungen, ein neues Hochbeet im Schulgarten und die ersten Schritte in Richtung eines grünen Klassenzimmers. So haben die Kleinen auch die Möglichkeit, selbst im Freien mal eine Unterrichtsstunde zu verbringen.

Das Wachstum der Kleinsten in Mülheim liegt uns sehr am Herzen. Deswegen wollen wir mit dieser Spende dazu beitragen, dass die Kinder nach der einschränkenden Zeit viele großartige Schuljahre vor sich haben. Aber halt! Da war doch noch etwas…

Prospekt zum Projekt

KuraTeens – Buntglasfenster im Museum „Alte Post“

Coronabedingt ist im Jahr 2019 ein Teil der Spende für das Projekt „Die Alte Post lebt“ noch offengeblieben. Dieser Betrag konnte jetzt für das Projekt „KuraTeens“ eingesetzt werden. Dadurch konnten die Kosten für eine Plexiglasscheibe gedeckt werden, die von den teilnehmenden Jugendlichen bemalt wurden. Diese Kunststücke werden bei der Wiedereröffnung des Museums „Alte Post“ ausgestellt.

Kategorien

Letzte Beiträge:

Kinder trainieren beim medl-mitmach-zirkus vor einem rot-blauen Zirkuszelt und bilden gemeinsam eine akrobatische Pyramide auf der Wiese.

21 Jahre medl-Mitmach-Zirkus

🎪 Der Vorhang fällt… Dieses Jahr fand bereits das 21. medl-Mitmach-Zirkus statt – ein unvergessliches Erlebnis voller strahlender Kinderaugen und beeindruckender Akrobatik, bei dem junge Talente ihre Kunststücke präsentierten.

Karte des Dichterviertels in Mülheim an der Ruhr mit orange markierten Straßenabschnitten, in denen derzeit die zweite Phase des Fernwärmeausbaus stattfindet.

Fernwärmeausbau im Dichterviertel

Wir bauen das Fernwärmenetz im Mülheimer Dichterviertel aus. Jetzt Hausanschluss sichern! Mehr erfahren über den Bauablauf und seine Vorteile.

medl-Renntag 2025

Die Rennbahn öffnete Ihre Tore und die ersten Besucher wurden von einer frischen, einladenden Atmosphäre empfangen.