medl-Nacht der Sieger 2025

Ein voller Erfolg!

Auftritt eines Tanzensembles mit Leuchtdioden in den Umhängen bei der medl-Nacht der Sieger 2025

Am 22. März 2025 fand wieder DAS Sport-Highlight in Mülheim statt – die medl-Nacht der Sieger!

Es war ein spannender Abend voller Glanz und Glamour, an dem die Leistungen unserer Mülheimer Sportlerinnen und Sportler geehrt wurden. Wie gewohnt wurde die Veranstaltung von ARD-Sportmoderator Claus Lufen moderiert. Nach der Präsentation der beeindruckenden Erfolge unserer lokalen Athletinnen und Athleten gab es auch ein buntes Rahmenprogramm. Dieses reichte von lokalen Acts aus Mülheim bis hin zu internationalen Darbietungen – ein vielseitiges Erlebnis für alle Geschmäcker.

Dieses Jahr waren folgende Show-Acts dabei:

DEEJAY PLUS
Drop Bert
Vanessa Sweekhorst
WONSEMBE
GOLD SEEKERS
KTV Ruhr-West

Duo ELVA
Fenja Barteldres
MOTUS

Ein großer Dank geht an die Stadt Mülheim an der Ruhr, Mülheim macht Sport und dem Mülheimer Sportbund für die gemeinsame Organisation – sowie an alle weiteren Sponsoren und Partner (Übersicht der Partner). Ein großes Dankeschön auch an alle, die an der Veranstaltung teilgenommen haben – sowohl vor Ort als auch online über den Livestream, powered by medl GigaGlasfaser. Schön, dass ihr dabei wart!

Natürlich wollen wir euch auch nicht die Fotos unseres Fotografen von eventfotograf.in vorenthalten!

Letzte Beiträge

Karte des Dichterviertels in Mülheim an der Ruhr mit orange markierten Straßenabschnitten, in denen derzeit die zweite Phase des Fernwärmeausbaus stattfindet.

Fernwärmeausbau im Dichterviertel

Wie ist gerade der Stand im Dichterviertel? Hier ein kleines Update für euch zusammengefasst!

Innenaufnahme des SEM Regenrückhaltebeckens mit Wasser und technischer Infrastruktur zur Regenrückhaltung und Abflusssteuerung.

Regenrückhaltebecken unter dem Kirmesplatz

Unter der Baustelle an der Bergstraße verbirgt sich einiges. Direkt unter dem bekannten Mülheimer Kirmesplatz liegt eine eigene Welt: Das Regenrückhaltebecken „Bauwerk 59“.

Gruppenfoto bei der Prima Leben Zertifikatsübergabe im Kindergarten: Kinder mit Geschenken und Ballons, gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Stadtwerks.

Energie für ein prima Leben 2025

Weitere Kita mit dem “Prima Leben Zertifikat” ausgezeichnet.