Azubimesse 2024

Deine Energie. Unsere Mission.

Vier medl-Mitarbeiter an einem medl-Stand auf der Azubimesse in Mülheim an der Ruhr

Auch wir waren auf der Azubimesse in der Mülheimer Stadthalle vertreten. Neben einem erfolgreichen Austausch und zahlreichen Informationen über die Ausbildung bei medl, nahmen wir auch am Speeddating teil.

Es war ein sehr erfolgreicher Tag, und wir hatten viel Spaß bei zahlreichen Gesprächen auf Augenhöhe!
Auch dieses Jahr starten wir wieder mit spannenden Ausbildungsberufen durch und präsentieren euch hier gerne unsere offenen Stellen für das Jahr 2025.


Du planst und baust Heizungen, Badezimmer sowie Lüftungs- und Klimaanlagen, inklusive der dazugehörigen Rohrleitungen. Mit Werkzeug wie Bohrmaschine, Säge und Schraubenschlüssel sorgst du für die perfekte Installation. Zudem hältst du die Anlagen instand, analysierst Probleme und reparierst sie – auf Baustellen oder direkt beim Kunden.

Auch der Umgang mit Steuerungs- und Regelungssystemen gehört dazu: Heizungen sollen effizient arbeiten und die Umwelt schonen.


Als Kaufmann für Büromanagement bist du unser Organisationstalent und meisterst vielfältige Aufgaben mit Sorgfalt. Deine Hauptbegleiter sind Telefon und Computer: Du bearbeitest Anfragen, leitest E-Mails und Anrufe weiter, verwaltest Rechnungen, verfasst Geschäftsbriefe und organisierst Termine. Je nach Abteilung betreust du Kunden am Empfang, überwachst den Zahlungsverkehr, planst Events oder kümmerst dich um Nachschub im Materiallager.


Du bist in der „Stadt unter der Stadt“ unterwegs und sorgst mit modernster Technik wie Kameras und Robotern für ein intaktes Abwassersystem. Deine Aufgaben: Kanäle prüfen, reinigen und reparieren, Wasserproben analysieren und so die Sicherheit der Mülheimer und den Umweltschutz gewährleisten.

Mehr Informationen zu unseren Ausbildungen findest du auf unserer Ausbildung-Seite.

Vielleicht bist du ja 2025 #NEUHIER bei uns?

Kategorien

Letzte Beiträge

Karte des Dichterviertels in Mülheim an der Ruhr mit orange markierten Straßenabschnitten, in denen derzeit die zweite Phase des Fernwärmeausbaus stattfindet.

Fernwärmeausbau im Dichterviertel

Wie ist gerade der Stand im Dichterviertel? Hier ein kleines Update für euch zusammengefasst!

Innenaufnahme des SEM Regenrückhaltebeckens mit Wasser und technischer Infrastruktur zur Regenrückhaltung und Abflusssteuerung.

Regenrückhaltebecken unter dem Kirmesplatz

Unter der Baustelle an der Bergstraße verbirgt sich einiges. Direkt unter dem bekannten Mülheimer Kirmesplatz liegt eine eigene Welt: Das Regenrückhaltebecken „Bauwerk 59“.

Gruppenfoto bei der Prima Leben Zertifikatsübergabe im Kindergarten: Kinder mit Geschenken und Ballons, gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Stadtwerks.

Energie für ein prima Leben 2025

Weitere Kita mit dem “Prima Leben Zertifikat” ausgezeichnet.