Eingeschränkte Funktionalität

Bitte beachte, dass unsere Internetseite nicht für diesen Browser optimiert ist.
Um alle Funktionalitäten nutzen zu können, öffne unsere Seite (www.medl.de) in Firefox, Chrome oder Safari.

H-Gas in Mülheim

test

wichtige info Post It

Alle Erdgasgeräte sind in Mülheim an der Ruhr auf H-Gas eingestellt, es besteht damit für Sie kein Handlungsbedarf.

In Deutschland erfolgt die Erdgasversorgung entweder mit L-Gas oder mit H-Gas. Der Unterschied liegt in in ihrer chemischen Zusammensetzung und somit ihrem Energiegehalt.

Der Energiegehalt wird in aller Regel über den sogenannten Brennwert angegeben, der in Kilowattstunden pro Kubikmeter ausgewiesen wird. In der Bezeichnung steht „L“ dabei für „low“ (niedrig), „H“ steht für „high“ (hoch) – der Brennwert von H-Gas ist entsprechend höher ist als der von L-Gas (circa 11,5 kWh/m³ zu 10 kWh/m³). Dabei kann der Brennwert je nach Herkunft und chemischer Zusammensetzung weiter schwanken.

Die Anpassung auf Erdgas der Gruppe „H“ hat keine Auswirkungen auf die Höhe Ihrer Jahresverbrauchsabrechnung, da wir eine thermische Abrechnung Ihres Jahresverbrauches vornehmen.

Im Jahre 2001 wurde alle in unserem Versorgungsgebiet installierten Gasgeräte auf H-Gas umgestellt.

Kategorien

Letzte Beiträge:

Blick auf Menschen beim medl-Winter-Grillen mit Gasgrill im Vordergrund

medl-Winter-Grillen 2025

Wir rufen ganz laut: Zeit zum Angrillen!

Tänzerinnen bei der Nacht-der Sieger 2024

medl-Nacht der Sieger 2025

Der Ticktvorverkauf für DAS Sport-Highlight in Mülheim ist gestartet!

Azubimesse 2024

Wir waren dabei – Azubimesse 2024