medl macht Mülheim eMobil – und Ihr Unternehmen
Unsere Autostrom-Lösungen für Sie:
In der Firma laden
Immer bereit zum Aufladen: die medlAutostromBoxen
Firmenfahrzeuge müssen stets einsatzbereit sein. Für eAutos gilt deshalb die Formel: „Parken = Laden“. Mit unseren medlAutostromBoxen und Ladesäulen auf dem Betriebsgelände tankt Ihre eFahrzeugflotte zuverlässig und schnell neuen Strom. An den Ladesäulen sogar an jeweils zwei Ladepunkten parallel. Für kleinere Unternehmen bieten sich Wallboxes an, die sich auch auf engstem Raum schnell und einfach montieren lassen.
Übrigens: Firmeneigene Lademöglichkeiten sind ein Service, der mit Sicherheit auch bei Ihren Kunden und Besuchern gut ankommt.
** festangeschlagenes Kabel gegen Mehrpreis
Ein fachkundiges medl-Team aus Technik und Vertrieb kommt direkt zu einer ausführlichen Prüfung und Beratung zu Ihrem Unternehmensstandort. Gemeinsam besichtigen Sie die technischen Gegebenheiten und die Elektroinstallationen, um die Basis für Ihr individuelles Angebot zu schaffen.
Fördermöglichkeiten
Strom statt Benzin – jetzt wechseln und Prämie kassieren
Die eMobilität erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit in der Gesellschaft. Dies ist unter anderem verschiedenster Förderungen zu verdanken.
Es gibt die Möglichkeit, dass Sie für Ihr eAuto oder für Ihre eLadesäule Zuschüsse vom Land und/oder vom Bund erhalten. Weitere finanzielle Unterstützung erhalten Sie, wenn Sie diese mit einer PV-Anlage betreiben.
Ein weiterer finanzieller Anreiz bietet die steuerliche Vergünstigung von Dienstwagen.
Wie Sie merken, gibt es viele komplexe Möglichkeiten, wie eine eAuto oder eine eLadesäule gefördert werden kann. Damit wir Ihnen die verschiedenen Fördermöglichkeiten bestmöglich erläutern und näher bringen können, vereinbaren Sie gerne einen Termin mit einem unserer Experten.
medlAutostromFlex
Deutschlandweit Grünstrom tanken
Damit Ihre eFirmenfahrzeuge auch auf längeren Dienstreisen immer gut versorgt sind, haben wir die Ladekarte medlAutostromFlex entwickelt. Mit ihr können Sie aktuell an mehr als 5.000 Ladepunkten bundesweit einfach und zu attraktiven Konditionen Strom tanken. Für Sie bleibt es hierbei schön übersichtlich, weil Sie immer eine Rechnung von uns bekommen – egal, in welcher Stadt Ihre eAutos aufgeladen wurden. Zusätzlich zur Ladekarte erhalten Sie von uns, einen Zugang zur eCharge+ App (für iPhone und Android erhältlich). Mit der App können Sie unter anderem Ladestationen in Ihrer Nähe suchen und zur Aufladung Ihres eAutos freigeben.
Downloads
medl-eTanke – die öffentlichen Ladestationen
Insgesamt 15 Ladestationen stehen bereit, um euer eAuto aufzuladen. Erfahrt hier, wo genau ihr sie findet und wie aussehen.
Aus Pink wird Grün
Akku leer? Wir geben euch an den zehn ehemaligen Innogy Ladesäulen den dringend benötigten Saft! Weitere folgen!
eMobilität: Probefahrten mit fliegendem Wechsel
Der Umstieg auf eMobilität ist ein Weg zur persönlichen Energiewende. Lest von enormen Beschleunigungen, entscheidenden Fragen und fliegenden Wechseln.