eMobilität für eure WEG – gemeinsam zukunftssicher laden
Warum lohnt sich eine Wallbox für eure WEG?
Mehr als nur Strom fürs Auto: Gemeinsam in die Zukunft investieren
Mit einer eigenen Wallbox bringt ihr eure WEG nicht nur auf das nächste Level in Sachen Komfort und Zukunftsfähigkeit – ihr macht euer Gebäude fit für die Anforderungen von morgen. Hier zeigen wir euch, warum sich eine eigene Ladeinfrastruktur für alle lohnt!

Mehr Wert und Attraktivität für eure Immobilie
Mit Lademöglichkeiten für eAutos macht ihr eure Immobilie fit für die Zukunft – und sprecht gezielt Mieter und Käufer an, die auf nachhaltiges, komfortables Wohnen Wert legen. Das steigert direkt den Immobilienwert und verbessert die Vermietbarkeit eurer Wohnungen.

Nachhaltig – für Umwelt und Zukunft
Ihr entscheidet euch aktiv für weniger CO₂ und mehr Nachhaltigkeit. Zugleich stellt ihr sicher, dass euer Haus auch in Zukunft top ausgestattet ist – denn eMobilität ist gekommen, um zu bleiben.

Fair & individuell abrechnen
Jede Partei lädt bequem und unabhängig vor der eigenen Haustür – und nur den eigenen Verbrauch. Dank anschlussindividueller Abrechnung gibt’s keine Streitigkeiten, volle Kostenkontrolle und maximale Transparenz für alle.

Gemeinschaftlicher Komfort – einfach für alle
Ob Bewohner, Verwaltung oder Gäste: Die Ladeinfrastruktur von medl macht das Laden, Verwalten und Abrechnen ganz ohne großen Aufwand möglich. So profitieren alle in der Hausgemeinschaft vom technischen Fortschritt.
Ihr habt Fragen? Unsere Experten beraten euch gern persönlich.
Der Weg zur Wallbox
So kommt eure WEG zu eigenen Wallboxen –
Schritt für Schritt.
Der Weg zu eigenen Wallboxen klingt kompliziert? Nicht mit uns!
Wir machen’s euch einfach – Schritt für Schritt und immer an eurer Seite.
So geht’s:

Beraten lassen & Bedarf klären
Ihr nehmt am besten zentral über euren Verwalter Kontakt mit medl auf – wir hören zu, fragen nach und erklären grob, in welcher Form sich euer Projekt am besten umsetzen lässt.

Vorab-Check & Standortprüfung
Unsere Experten messen und prüfen vor Ort, welche Leistung zur Verfügung steht und wie die Installation umgesetzt werden kann.

Konzept & Angebot erhalten
Ihr bekommt von uns ein individuelles Installationskonzept – mit allen wichtigen Infos, was die Installation und den Betrieb eurer Ladeinfrastruktur betrifft.

Beschluss & Freigabe in der WEG
Das Installationskonzept hilft euch, in der Wohungseigentümerversammlung zu einer gemeinsamen Entscheidung zu kommen. Zusammen mit unserer Handlungsempfehlung reduziert ihr Diskussionen auf ein Minimum.

Fachgerechte Installation & Startklar zum Laden
Wir kümmern uns um alles: Montage, Inbetriebnahme und Einrichtung der Ladeinfrastruktur sowie um die Einweisung in eure neue Ladeinfrastruktur. Im Anschluss direkt laden und fair abrechnen.
Startet jetzt mit dem Vorab-Check und bringt die eMobilität in euer Zuhause
Erfahrt direkt, wie medl euch dabei konkret entlastet
Rechtslage – Was ihr wissen müsst
Recht einfach: So klappt’s mit der Wallbox in der WEG
Rund um Wallboxen und eMobilität gibt’s für Eigentümergemeinschaften klare Regeln – und viele Unsicherheiten. Keine Sorge: Mit ein bisschen Hintergrundwissen und der Unterstützung von medl seid ihr auf der sicheren Seite!
Unsicher beim nächsten Schritt?
Keine Sorge – wir helfen euch weiter.
Sprecht uns einfach an!
Wir wissen, was euch umtreibt –
und lösen das für euch!
Egal ob euer Haus schon länger steht oder ganz neu ist: Jede WEG bringt beim Thema eMobilität ihre eigenen Fragen und Herausforderungen mit. Das Gute? Wir haben die passenden Antworten und Lösungen – damit ihr schnell und sorgenfrei zur eigenen Wallbox kommt.
| Herausforderung | Unsere Lösung |
|---|---|
| Komplexe oder alte Elektroinstallation „Verträgt unser Haus das überhaupt?” |
Wir machen den eCheck! Unsere Experten prüfen die Lage vor Ort und planen ein sicheres System, das zur Elektrik passt – ganz ohne böse Überraschungen. |
| Sorge vor hohen Kosten und langwierigen Baustellen „Wer weiß, wie teuer das am Ende wird…” |
Bei uns gibt’s transparente Angebote ohne versteckte Posten und eine schnelle, saubere Umsetzung durch unsere eingespielten Dienstleister. Budget und Zeit bleiben im Griff. |
| Unsicherheit bei der Beantragung und im WEG-Beschluss „Was, wenn es rechtlich hakt?” |
Wir unterstützen euch beratend rund um die Anträge, geben Infos zum Ablauf und stehen bei der Abstimmung innerhalb der WEG zur Seite. |
| Angst vor späterem Nachrüstungs-Aufwand „Wenn mehr eAutos kommen, müssen wir wieder umbauen?” |
Wir planen vorausschauend: Mit modularen Systemen ist euer Haus flexibel – mit unseren Easee Wallboxen lassen sich jederzeit alle restlichen Stellplätze mit Wallboxen nachrüsten. |
| Herausforderung | Unsere Lösung |
|---|---|
| Design & Smart Home-Ansprüche „Die Wallbox soll ins Gesamtbild passen und smart steuerbar sein.” |
Wir bieten moderne, designstarke Wallboxen mit integriertem Monitoring und individueller Farbauswahl– passend zu eurem Stil. |
| Angebots-Dschungel & versteckte Kosten „Zu viele Anbieter, keine Preistransparenz…” |
Wir kümmern uns um viele Schnittstellen – von Zählerantrag und Technik bis zur Installation und Inbetriebnahme Weniger Abstimmungsaufwand, mehr Komfort für alle! Nur um den Antrag auf Leistungserhöhung müsst ihr euch ggfs. selbst kümmern. |
| Zukunftsfähigkeit für wachsende Ansprüche „Was, wenn bald noch mehr Ladestellen gebraucht werden?“ |
Wir konzipieren eure Anlage so, dass sie jederzeit erweitert werden kann – für viele eAutos und alle technischen Neuerungen. |
Hört sich gut an? Dann lasst uns gemeinsam starten.
Unser Angebot entdecken
Unser Rundum-sorglos-Paket:
das medl-Leistungspaket für eure WEG
Mit uns kommt ihr sorgenfrei und ohne Stress zur eigenen Wallbox! Hier seht ihr, wie wir euch Schritt für Schritt begleiten – von der Beratung bis zum laufenden Betrieb. Ihr müsst euch um (fast) nichts kümmern,
denn medl übernimmt:
Der Fahrplan zu eigenen Wallboxen – Beratung, Prüfung, Planung
1
Kostenloses Beratungsgespräch
Ihr habt Fragen, ob und wie das bei euch in der WEG funktionieren kann? Meldet euch einfach über eure Verwaltung oder euren Ansprechpartner – wir hören zu, geben ehrliche Einschätzungen und zeigen, wie medl euch am besten unterstützen kann.
2
Unterstützung von Anfang an – medl-eCheck
Ein Elektro-Profi aus unserem Team prüft in deinem Haus alles rund ums Stromnetz, klärt die Details und berechnet deinen genauen Aufwand.
Jetzt wird’s konkret – Installation und Inbetriebnahme aus einer Hand
3
Planung, Material & Einbau
Ob Kabel, Infrastruktur oder die Wallbox selbst – wir übernehmen die komplette Materialbeschaffung und alle nötigen Bau- bzw. Facharbeiten. Bei uns gibt’s keine halben Sachen: Die medl-Profis kümmern sich auch um Spezialfälle und stimmen alles sauber mit euch oder eurer Verwaltung ab.
4
Einrichtung, Inbetriebnahme & digitale Verwaltung
Unsere Elektriker richten die Wallbox(en) ein, nehmen sie fachgerecht in Betrieb und erklären dir alles Wichtige zur Bedienung des integrierten Wallbox-Backends:
Die Verwaltung sieht alles auf einen Blick und kann rollenbasiert steuern.
Jede Wohnungseinheit bekommt den Zugriff nur auf die eigene Wallbox. Transparenz und Datenschutz sind so garantiert!
Export von Ladedaten, Kontrolle, das Freischalten neuer Nutzer – alles einfach per Klick.
Betreuung & Service
5
Betreuung & Service, wenn’s drauf ankommt
Wir lassen euch nach der Montage nicht im Regen stehen! Bei allen Fragen, Servicefällen oder für Erweiterungen – wir sind zur Stelle. Und mit 5 Jahren Gewährleistung bist du extra abgesichert.
Clever sparen mit Förderprogrammen –
wir unterstützen bei Fragen
Wallbox-Förderprogramme ändern sich immer wieder und sind zum Teil sehr individuell. Wir weisen euch gern auf aktuelle Möglichkeiten hin, teilen unser Wissen und unterstützen bei Anträgen, können aber keine vollständige Förderberatung oder Garantie auf Zuschüsse geben – die letztendliche Recherche und Beantragung liegen bei euch bzw. eurer Verwaltung.
Klingt nach dem Service, den du brauchst?
Mit dem medl-eCheck stressfrei zur passenden Wallbox – schnell, fair und bequem!
Bevor ihr irgendetwas entscheidet: Unser medl-eCheck zeigt euch, was bei euch wirklich möglich ist. Für nur 89 € je Stellplatz prüfen wir direkt vor Ort alle technischen Voraussetzungen, beraten euch persönlich und machen einen klaren Vorschlag, wie eure Wallbox-Lösung aussehen kann. So spart ihr Zeit, Nerven und vermeidet später Überraschungen.
medl-eCheck zum Festpreis
- Technische Prüfung eurer Elektroinstallation und der Stellplatzsituation
- Persönliche Beratung während des eChecks, schriftlich per Mail oder telefonisch
- Ausführliches Installationskonzept mit ggf. mehreren, technischen Varianten plus Handlungsempfehlung
- Individuelles, verbindliches Angebot auf einen Blick
nur
89 € je Stellplatz
Wallboxen vergleichen
Eure Wallbox-Lösung für die WEG –
flexibel, vernetzt und fair abrechenbar
Komfortabel und unkompliziert laden in der Gemeinschaft – mit unseren beiden Wallbox-Modellen von Easee seid ihr als WEG bestens gerüstet für smarte eMobilität im Mehrparteienhaus. Wählt das passende Modell und entdeckt alle Vorteile für eure Gemeinschaft.
Euer Plus mit medl –
verlässlicher Partner für die ganze WEG
Ihr braucht mehr als nur einen Technikdienstleister: Gerade in der Eigentümergemeinschaft zählt Erfahrung, Sicherheit und echtes Zuhören. Mit medl sichert ihr euch professionelle Lösungen, die speziell auf die Anforderungen von WEGs zugeschnitten sind – und das direkt vor Ort, mit persönlichem Kontakt und Rundum-Entlastung.
Spezialist für Mehrparteien-Lösungen
Wir kennen die Abläufe in WEGs, unterstützen euch kompetent bei Abstimmungen, Beschlüssen und der Umsetzung auch komplexer Projekte.
Persönlicher Ansprechpartner
Ihr habt eine Frage? Wir sind lokal und greifbar – für Verwaltung, einzelne Eigentümer oder alle zusammen. Keine Warteschleife, sondern klare Antworten.
Alles aus einer Hand
Egal ob Planung, Installation oder digitale Abrechnung: medl organisiert alles und stimmt sich direkt mit eurem Verwalter ab. So läuft’s reibungslos für die ganze Hausgemeinschaft.
Transparenz & Fairness
Ihr erhaltet verständliche Angebote, nachvollziehbare Abrechnung je Stellplatz und eine transparente Kostenaufteilung – richtig wichtig im WEG-Kontext!
Nachhaltig für die Region
Wir liefern nicht nur 100 % Grünstrom und innovative Energieprojekte für Mülheim, sondern setzen auch bei der Ladeinfrastruktur auf smarte, langlebige Qualität.
Zuverlässigkeit, die sich auszahlt
Von der ersten Beratung bis zum laufenden Betrieb könnt ihr euch auf uns verlassen. Wir bringen jahrelange Erfahrung mit, arbeiten nur mit geprüften Fachleuten und halten unsere Versprechen.
Im Unternehmen laden mit medl. Jetzt Ladeinfrastrukturlösungen entdecken
Unterwegs laden mit medl. Jetzt alle Ladestationen finden
Zuhause laden mit eigenem Strom. Jetzt Sonnenstrom-Rundum-Paket entdecken
Häufig gestellte Fragen zu deiner Ladelösung
Mieterinfo:
Mehr über eMobilität von medl
medl-eTanke – die öffentlichen Ladestationen
Insgesamt 44 Ladestationen stehen bereit, um euer eAuto aufzuladen. Erfahrt hier, wo genau ihr sie findet und wie aussehen.
Mülheims neue Ladestationen
medl macht Mülheim fit für die eMobilität mit moderner AC-Ladestationen und zukunftsfähiger Ausbaustrategie.
Aus Pink wird Grün
Akku leer? Wir geben euch an den zehn ehemaligen Innogy Ladesäulen den dringend benötigten Saft! Weitere folgen!







