Volle Ladung Lebensgefühl – Zuhause tankst Du besser.

Mit medl wird das Laden deines eAutos zuhause einfach, bequem und individuell. Entdecke unser Rundum-sorglos-Paket und starte in die Zukunft der eMobilität!

Wie funktioniert Laden mit einer Wallbox eigentlich?

Du fragst dich, wie das Zuhause-Laden deines eAutos abläuft? Keine Sorge – das ist einfacher und komfortabler, als du denkst.

So einfach geht’s – in 3 Schritten:

1.

Ikonografischer PKW in der Frontansicht in Grün-blau mit einem Blitz in der Mitte und einem Kabel samt Stecker aus der rechten Seite, Symbol für den einfachen Start des Ladevorgangs Zuhause im Eigenheim

eAuto parken, Kabel anschließen, fertig!

Du parkst dein eAuto vor deinem Haus oder in der Garage, steckst das Ladekabel ein – und schon startet der Ladevorgang automatisch.

2.

Zuhause Laden im Eigenheim: Ikonografische Wallbox mit Schalthebeln in der Mitte und Stecker in Grün-blau, Symbol für die automatisierte Steuerung durch die Wallbox-Software beim Zuhause Laden im Eigenheim

Smarte Kontrolle: Die Wallbox stimmt alles optimal ab

Die Wallbox kümmert sich darum, dass das Laden schnell und effizient läuft – und auf Wunsch sogar genau dann, wenn dein Strom selbst erzeugt wird.

3.

Zuhause Laden im Eigenheim: Ikonografisches Mobiltelefon mit einer Hand, dessen ausgestreckter Index-Finger in Grün-blau das Display bedient, Symbol für die smarte Kontrolle beim Laden Zuhause im Eigenheim

Volle Flexibilität, volle Transparenz

Du steuerst alles bequem per App oder RFID-Chip. So hast nur du Zugriff auf deine Wallbox. Deine Technik ist auf dem neusten Stand, geprüft und ist rund um die Uhr vor Überlastungen geschützt.

Was du brauchst für deine eigene Wallbox:

Fachgerechte Installation
Machen wir komplett für dich!

Stromanschluss am Stellplatz/Garage
Ob das bei dir geht, klären wir beim medl-eCheck

frontale Abbildung der Wallbox von Easee in Schwarz - von medl angebotenes Produkt für das Laden zu Hause

Anmeldung beim Netzbetreiber
Übernehmen wir, damit alles korrekt läuft

Optional: PV-Anbindung
Deine Wallbox kann auch mit eigenem Solarstrom betrieben werden.

Du hast noch Fragen rund ums Laden zu Hause?

Sprich uns einfach an – wir beraten dich persönlich und nehmen dir alle Hürden ab!

Bereit fürs bequeme Laden zu Hause? Mach den Schnell-Check!

Wenn du die meisten Fragen mit Ja beantwortest, steht deinem Ladeabenteuer zuhause fast nichts mehr im Wege. Und falls nicht: Wir helfen dir gerne mit individueller Beratung weiter!

Vorteile erfahren

Immer eine volle Batterie – Zuhause laden war nie einfacher

Stell dir vor: Dein eAuto lädt, während du die Zeit mit deiner Familie verbringst, schläfst oder einfach zu Hause entspannst – ganz ohne Stress, komplizierte Technik oder Umwege zur Ladesäule. Mit einer eigenen Wallbox wird das Laden zu Hause zur echten Alltagserleichterung. Und: Du hast alles selbst in der Hand – bequem, einfach und jederzeit verfügbar.

Frau verlässt morgens ihr Einfamilienhaus, während ihr Elektroauto an der heimischen Wallbox lädt – Symbol für bequemes und startbereites Laden zu Hause.

Immer voll & startklar

Jeden Morgen Energie satt: Dein eAuto lädt, während du schläfst – dank Wallbox flexibler und schneller als je zuvor. Einfach anstecken und losfahren, ganz ohne Umwege oder Wartezeiten.

Großaufnahme von einem Handy in einer Hand mit geöffneter Lade-App, die den Ladevorgang anzeigt, auf die eine andere Hand zeigt – Symbol für sicheres Laden zu Hause.

Einfach laden, bequem leben

Zuhause maximal geschützt: Mit einer geprüften Wallbox lädst du nicht nur bequem, sondern schützt Haus und Fahrzeug vor Überlastungen oder Fehlerströmen. Für ein rundum gutes Gefühl – jeden Tag.

Kleinfamilie steht lächelnd in der Einfahrt ihres Einfamilienhaus mit Solardach, während ihr Elektroauto lädt – Symbol für die Wertsteigerung durch die Möglichkeit, zu Hause zu laden.

In Zukunft investieren – nachhaltig & wertvoll

Doppelt gut investiert: Lade Strom – aus dem Netz oder von deiner PV-Anlage aufs Auto. Gleichzeitig machst du dein Zuhause zum Vorzeigeobjekt und steigert auf lange Sicht den Immobilienwert.

Frau lehnt lässig an seinem Firmenwage und schaut aufs Handy, während seub Elektroauto an der heimischen Wallbox lädt – Symbol für transparente Kosten beim Laden zu Hause.

Clever abrechnen

Unterwegs für Firma & dich: Mit unserer Easee Max machst du die Stromkosten-Abrechnung für Dienstwagen endlich einfach und transparent. So bleibt Privates und Geschäftliches sauber getrennt.

Du willst’s einfach und komfortabel? Wir machen’s möglich.

Mit medl bekommst du nicht nur die passende Wallbox, sondern ein Rundum-sorglos-Servicepaket: von der Beratung bis zur Inbetriebnahme und zuverlässiger Betreuung danach.

Unser Angebot entdecken

Von der ersten Beratung bis zum funktionsbereiten Ladepunkt
– wir begleiten dich persönlich.

Bei medl bekommst du nicht einfach nur eine Wallbox. Wir kümmern uns um alles – von Anfang an. Du bekommst ein maßgeschneidertes Angebot, musst dich um nichts kümmern, genießt echte Servicequalität und hast immer verlässliche Ansprechpartner.

Dein Fahrplan zur eigenen Wallbox – Beratung, Prüfung, Planung

1

Ikonografische Personen in Grün-blau mit zwei Pfeilen in die jeweilige Richtung, Symbol für die kostenlose Beratung für das Zuhause laden im Eigenheim

Deine Wünsche, unser Startpunkt – Erstberatung

Gemeinsam sprechen wir telefonisch über deine Vorstellungen, die Voraussetzungen vor Ort und beantworten all deine ersten Fragen.

2

Zuhause Laden im Eigenheim: Ikonografisches Einfamilienhaus in Grün-blau unter einer großen Lupe mit Blitz im runden Lupenelement, Symbol für den medl-eCheck, der Prüfung der vorhandenen Elektroinstallationen und Möglichkeiten

Unterstützung von Anfang an – medl-eCheck bei dir Zuhause

Ein Elektro-Profi aus unserem Team prüft in deinem Haus alles rund ums Stromnetz, klärt die Details und berechnet deinen genauen Aufwand.

3

Zuhause Laden im Eigenheim: Ikonografisches Tablet mit einem darüberliegenden Dokument in Grün-blau, Symbol für das Angebot für die individuelle Ladeinfrastruktur

Individuelles Festpreis-Angebot

Du bekommst ein transparentes Angebot – auf Basis des medl-eChecks, inklusive aller Leistungen. Die Kosten des Checks werden selbstverständlich verrechnet.

Jetzt wird’s konkret – Installation und Inbetriebnahme aus einer Hand

4

Zuhause Laden im Eigenheim: Ikonografische Wallbox mit Stecker in Grün-blau, Symbol für Planung, Materialbeschaffung und Einbau der Ladeinfrastruktur

Professionelle Installation

Jetzt geht es richtig los: Infrastruktur, Materialbeschaffung und der komplette Einbau laufen Hand in Hand. Du behältst immer den Überblick.

5

Zuhause Laden im Eigenheim: Ikonografische Computer-Maus und einer Hand mit ausgestrecktem Index-Finger in Grün-blau, Symbol für die Einrichtung und Inbetriebnahme der Wallboxen samt digitaler Verwaltung

Einweisung & offizieller Start für deine Wallbox

Nach der Installation zeigen wir dir, wie alles funktioniert – inklusive der App. Deine persönliche Ladelösung ist jetzt startklar.

Betreuung & Service

6

Zwei ikonografische Hände in Grün-blau, die ein Schutzschild mit Blitz in der Mitte umfassen, Symbol für den Service von medl für sorgenfreies Zuhause laden im Eigenheim

Immer für dich da – Nachbetreuung & Gewährleistung

Auch nach der Inbetriebnahme kannst du auf uns zählen: Bei Fragen, Servicefällen oder für Erweiterungen – wir sind zur Stelle. Und mit 5 Jahren Gewährleistung bist du extra abgesichert.

Lächelnder Mann sitzt in seinem Zuhause mit einer Grafik von einem ladenden eAuto in der Hand und schaut auf seinen Computerbildschirm – Symbol für die Unterstützung bei der Anschaffung der privaten Ladeinfrastruktur

Clever sparen:
Aktuelle Förderprogramme und Tipps zum Zuschuss

Wallbox-Förderprogramme ändern sich immer wieder und sind zum Teil sehr individuell. Wir weisen euch gern auf aktuelle Möglichkeiten hin, teilen unser Wissen und unterstützen euch bei Anträgen, können aber keine vollständige Förderberatung oder Garantie auf Zuschüsse geben – die letztendliche Recherche und Beantragung liegen bei euch.

Klingt nach dem Service, den du brauchst?

Bequem zur perfekten Wallbox – mit dem medl-eCheck

Du willst beim Thema eMobilität auf Nummer sicher gehen und unnötigen Aufwand vermeiden? Mit unserem medl-eCheck bekommst du schon vor der Kaufentscheidung die Sicherheit, dass alles passt: technisch, rechtlich und ganz individuell auf dein Zuhause abgestimmt.

Unsere Experten finden vor Ort heraus, wie dein Ladepunkt optimal eingerichtet werden kann – transparent, verständlich und ohne Risiko. So startest du entspannt in dein Ladeabenteuer!

Sorglos starten – mit dem medl-eCheck

  • Technische Klarheit: Wir checken alles für dich!
  • Persönliche Beratung direkt am Objekt
  • Individuelles, verbindliches Angebot auf einen Blick

nur
89 €
– bei Beauftragung komplett verrechnet!

Wallboxen vergleichen

Deine Wallbox, dein Stil –
smarte Technik, die (wirklich) zu dir passt

Schnell, sicher und flexibel zuhause laden – mit unseren beiden Wallbox-Modellen findest du genau die Lösung, die zu deinem Alltag passt. Wähle dein passendes Modell, deine Lieblingsfarbe und entdecke alle Features im Überblick.

Abbildung aller 5 Farbvarianten der Easee Wallboxen, den von medl angebotenen Produkten für das Laden zu Hause

Die clevere Lösung fürs eigene Zuhause – Komfort für jeden Anspruch

Perfekt für alle, die eMobilität unkompliziert und komfortabel in den Alltag integrieren möchten. Ob als Familie, Paar oder Selbständiger – mit den Easee Wallboxen bist du bestens ausgerüstet für einfaches Laden zu Hause.

  • Schnelles, bequems und flexibles Laden
  • PV-Anbindung für nachhaltiges Laden leicht gemacht
  • Unterscheide alle Ladungen mit anhand der RFID-Chips für jedes Fahrzeug im Haushalt
  • Für fast alle Fahrzeugtypen geeignet. Achte auf den Stecker Typ 2.
p

Tipp für Firmenwagen-Besitzer:

Die Variante Easee Max bietet einen integrierten Zähler für eine exakte und differenzierte Abrechnung.

Preisangabe für Easee Up:
680 €

Preisangabe für Easee Max:
940 €

Abbildung aller 5 Farbvarianten der Easee Wallboxen, den von medl angebotenen Produkten für das Laden zu Hause

Moderne Wallbox-Technik – flexibel, komfortabel und zukunftsfähig

  • Bis zu 22 kW Ladeleistung (drosselbar, automatische Phasenanpassung)
  • Intelligente Lastverteilung: Bis zu 3 Wallboxen vernetzbar
  • Hohe Sicherheit: z. B. mit Schutz vor Überlast und unbefugter Nutzung (Freigabe per RFID/App)
  • Vernetzbar: via WLAN und Bluetooth
  • Wetterfest: Für drinnen und draußen geeignet
  • PV-Ready: Integration mit eigener Solaranlage möglich
  • Zusätzlich bei der Easee Max: Integrierter MID-konformer Stromzähler für exakte, differenzierte Verbrauchserfassung und Firmenwagen-Abrechnung

Preisangabe für Easee Up:
680 €

Preisangabe für Easee Max:
940 €

Deine Wallbox in der Hosentasche – alles per App steuern

Mit der Easee App hast du immer volle Kontrolle:

  • Ladevorgänge starten, stoppen und planen
  • Echtzeit-Überblick über Ladestatus und Verbrauch
  • Berechtigungen vergeben und Nutzer verwalten (z. B. Familie, Gäste)
  • App zeigt Fehler, Updates und Auswertungen
  • Nur bei der Easee Max: Detaillierte Verbrauchsdaten für exakte Abrechnung, etwa für Dienstwagen

Welches Modell passt zu mir?

Du möchtest deinen Verbrauch für eine Firmenwagen-Abrechnung lückenlos dokumentieren?
Dann ist die Easee Max die perfekte Wahl!

Für alle übrigen Haushalte bietet die Easee Up alle smarten Technik- und App-Features zum günstigeren Preis.

Dein Plus mit medl – mehr als eine Wallbox

Du willst nicht irgendeinen Anbieter – sondern einen Partner, der dich versteht? Bei uns bekommst du nicht nur eine Photovoltaikanlage, sondern eine Rundum-Betreuung direkt aus deiner Region. Wir stehen für faire Beratung, persönlichen Service und verlässliche Lösungen, auf die du bauen kannst.

Regionale Nähe & persönlicher Kontakt

Wir sind vor Ort für dich da – keine Hotline-Warteschleifen, sondern echte Ansprechpartner, die die Region kennen und dich individuell beraten.

Alles aus einer Hand

Mit medl erhältst du Beratung, Planung, Installation und Service komplett aus einer Hand. Kein Stress mit vielen Dienstleistern – wir kümmern uns!

Transparente Kommunikation

Bei uns weißt du immer, woran du bist: Von Angebot bis Abrechnung bleibt alles klar und nachvollziehbar – ohne versteckte Kosten.

Nachhaltigkeit aus Überzeugung

Seit über vielen Jahren in Mülheim aktiv und stets am Puls der Energiewende: Wir setzen auf und investieren kontinuierlich in erneuerbare Energien.

Erfahrung & Qualität

Unsere Experten sorgen für professionelle Planung und Montage – mit hochwertigen Komponenten, geprüften Standards und umfassender Fachkenntnis.

Lächelnde Frau steht vor einem Mehrfamilienhaus mit einem Stecker in der Hand an ihrem eAuto – Symbol für das zu Hause laden als Wohnungseigentümer

Gemeinsam laden in der WEG. Jetzt Ladelösungen ansehen

Luftbildaufnahme der Mülheimer Innenstadtgebiets mit Pingrafiken in Weiß – Symbol für medl-Ladestationen im Mülheimer Stadtgebiet

Unterwegs laden mit medl. Jetzt alle Ladestationen finden

Lächelnde Frau vor einem Solardach – Symbol für das Sonnenstrom-Rundum-Paket von medl.

Zuhause laden mit eigenem Strom. Jetzt Sonnenstrom-Rundum-Paket entdecken

Häufig gestellte Fragen zu deiner Ladelösung

Brauche ich als Hausbesitzer eine Genehmigung für meine Wallbox?

Jein, grundsätzlich kannst du als Eigentümer selbst entscheiden, ob du eine Wallbox installieren möchtest. Und bis zu einer Ladeleistung von 11 kW reicht eine Anmeldung beim Netzbetreiber – das übernehmen wir für dich. Hat deine Wallbox eine höhere Leistung als 11 kW wird vor Installation eine Genehmigung des Netzbetreibers benötigt. Dieser prüft, ob das Stromnetz durch die Wallbox nicht überlastet wird.

Good to know: Der Stromnetzbetreiber in Mülheim ist die Westnetz GmbH.

Was kostet eine Wallbox inklusive Installation bei medl?

Die genauen Kosten hängen von den technischen Voraussetzungen bei dir vor Ort ab. Nach dem medl-eCheck bekommst du ein individuelles und verbindliches Angebot. Praktisch: Die Kosten für den Vorab-Check (89 €) werden bei Beauftragung verrechnet.

Wie lange dauert es von der Beratung bis zur fertigen Wallbox?

Im Idealfall dauert es – von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Inbetriebnahme – etwa zwei bis sechs Wochen, je nach Auslastung, baulichen Voraussetzungen und eventuell nötiger Genehmigung.

Kann ich meine Wallbox auch mit meiner PV-Anlage nutzen?

Ja, beide Wallbox-Modelle sind PV-ready! Du kannst mit deinem eigenen Sonnenstrom laden und so besonders günstig und nachhaltig fahren. Gern beraten wir dich dazu persönlich.

Gibt es eine Förderung für Wallboxen?

Die Förderlandschaft ändert sich regelmäßig. Es gibt jedoch immer wieder Programme von Bund, Land oder einzelnen Kommunen. Wir weisen euch gern auf aktuelle Möglichkeiten hin, teilen unser Wissen und unterstützen bei Anträgen, können aber keine vollständige Förderberatung oder Garantie auf Zuschüsse geben – die letztendliche Recherche und Beantragung liegen jedoch bei euch bzw. eurer Verwaltung.

Wer hilft mir, falls nach der Installation Probleme mit der Wallbox auftreten?

Du bist bei medl rundum abgesichert! Bei Fragen oder Störungen sind wir für dich da – persönlich, schnell und unbürokratisch. Zusätzlich gilt 5 Jahre Gewährleistung auf Wallbox und Elektroleistungen.

Wir empfehlen folgendes Vorgehen:

  1. Informiere deinen Vermieter schriftlich über deinen Wunsch.
  2. Schlag ihm vor, dass er sich mit uns in Verbindung setzt.
  3. Wir können eine für alle Seiten rechtssichere Lösung erarbeiten. Erste Infos findet dein Vermieter auf unserer WEG-Seite

Mieterinfo:

Ich bin Mieter - kann ich auch eine Wallbox installieren?

Ja, als Mieter hast du das Recht, eine private Lademöglichkeit für dein eAuto zu installieren. Seit dem 1. Dezember 2020 haben Mieter einen gesetzlichen Anspruch auf den Einbau einer Wallbox zu (§ 554 BGB).

Wichtig: Du musst vorab die Zustimmung deines Vermieters einholen und das darf er nicht ohne Gründe ablehnen. Eine Ablehnung ist bspw. möglich, wenn die bauliche Veränderung unzumutbar ist (z.B. bei denkmalgeschützten Gebäuden) oder wenn die vorhandene elektrische Infrastruktur nicht ausreicht. Und: Die Kosten für Installation, Betrieb und spätere Entfernung trägst du selbst.

Wir empfehlen folgendes Vorgehen:

  1. Informiere deinen Vermieter schriftlich über deinen Wunsch.
  2. Schlag ihm vor, dass er sich mit uns in Verbindung setzt.
  3. Wir können eine für alle Seiten akzeptable Lösung erarbeiten.

Erste Infos findet dein Vermieter auf unserer WEG-Seite.

Abbildung aller 5 Farbvarianten der Easee Wallboxen, den von medl angebotenen Produkten für das Laden zu Hause
Profilbild eines lächelnden medl-Ansprechpartners für die Geschäftsbereiche eMobilität und Photovoltaik

Noch Fragen?

Ich berate dich gern!

Ralf Jatho
0208 4501 300

Mehr über eMobilität von medl

Grafik der Mülheimer Skyline in Hellgrau