… gewusst wie! Erfahre jetzt, wo du deine Zähler findest und wie du einen Zähler selbst ablesen kannst.
Zählerablesung
Zählerablesung
Kategorien
Die Ableser sind unterwegs.
Das medl-Ablese-Team ist in der Zeit vom 28.11. bis zum 16.12. von 09:00 bis 19:00 Uhr im Mülheimer Stadtgebiet unterwegs.
Auch beim Zähler ablesen: Vorsicht geht vor Nachsicht!
Zu euerer und unserer Gesundheit sind die Ableser mit Masken ausgestattet, denn Corona ist immer noch Teil unseres Lebens.
Lasst darüber hinaus niemanden rein, wenn ihr euch nicht sicher seid, wer vor euch steht. Die medl-Ableser tragen alle einen Mitarbeiterausweis mit sich. Lasst ihn euch vorzeigen! Habt ihr dennoch Bedenken, ruft gerne bei eurem Kundenservice an. Unter 0208 / 4501 333 könnt ihr montags bis donnerstags in der Zeit von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr und freitags in der Zeit von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr Namen und Telefonnummer des Ablesers abgleichen und euch so absichern.
Warum kommen denn wieder Ableser zum Zähler ablesen?
Eine berechtigte Frage! Haben wir euch doch letztens erst gebeten, eure Zähler selbst zum jeweiligen Stichtag abzulesen. Das haben wir nun wieder geändert, weil die Meldungen leider äußerst gering waren. Denn keine regelmäßige Zählerablesung ist auf Dauer keine Lösung. Nur so können wir euren Jahresverbrauch ermitteln und eine ordnungsgemäße Rechnung erstellen.
Wie rechnen wir euren Jahresverbrauch richtig ab?
Ganz einfach! Wir stellen euren aktuellen Stand dem letztjährigen Zählerstand gegenüber und berechnen so euren Verbrauch – und damit auch, was der tatsächlich kostet. Von diesem Gesamtbetrag ziehen wir selbstverständlich eure bereits monatlich geleisteten Zahlungen ab.
Diese sog. Abschläge sind tatsächlich nur Vorauszahlungen, die wir auf Basis eures Vorjahresverbrauchs errechnet haben. In der Regel passen sie gut, wenn euer Energieverbrauch sich im letzten Jahr nicht außerordentlich erhöht hat. Das passiert schnell, wenn sich der Haushalt zum Beispiel vergrößert. Haben wir keinen aktuellen Zählerstand, müssen wir euren Verbrauch schätzen und das muss nicht immer zu eurem Vorteil sein.
Sicher ist sicher – Zähler doch selbst ablesen…
Möchtet ihr den Ableser nicht reinlassen oder sollte ihr nicht anzutreffen sein, hinterlassen wir weiterhin eine Ablesekarte. Dann seid ihr wieder gefordert! Einfach Zähler selbst ablesen, Karte ausfüllen und in den Briefkasten werfen. Das Porto zahlen wir. Noch einfacher: Übermittelt uns die Daten über das Kundenportal. ODER: Schreibt uns eine E-Mail oder eine Nachricht via Facebook bzw. Instagram. Anrufen geht weiterhin auch.
…und Abschlag einfach selbst anpassen
Um der bösen Überraschung bei der Jahresverbrauchsabrechnung zu entgehen, hast du es jederzeit selbst in der Hand. Im Kundenportal kannst du während eines Jahres jederzeit einen aktuellen Zählerstand hinterlegen. Auch der Abschlag ist flexibel. Du kannst ihn mit wenigen Klicks im Kundenportal ändern – und das nicht nur einmal. Passe ihn einfach deinen Lebensumständen an.
Neueste Kommentare